Nestelkissen bei Demenz

Nestelkissen bei Demenz

Oft sind Menschen mit Demenz unruhig – fummeln an ihrer Kleidung oder an Gegenständen, klopfen auf den Tisch, knibbeln sich an den Fingern und strapazieren damit das Nervenkostüm anderer.

Vielleicht sind sie in diesem Moment nervös oder unsicher? Wie geht man damit am besten um?

Speziell für Menschen mit Demenz gibt es einige Produkte, die zum Knibbeln, Nesteln, Fummeln oder Fühlen anregen, wie z.B. eine Nesteldecke oder ein Nestelkissen. Wirken tun alle gleich: Durch die verschiedenen Materialien, Füllungen und Accesoires werden die unterschiedlichen Sinne angeregt.

Ich habe an mein Kissen beispielsweise einen Reissverschluss, einen grossen Perlmuttknopf, ein Gummiband, Holzkugeln, Netzstoff und Kordel angebracht.

Die Beschäftigung mit solch einem Kissen, soll alte und demenzkranke Menschen mit motorischer Unruhe nachweislich ruhiger machen.

Denn: Erinnerung an wichtige Handgriffe wachhalten, motorische Beschäftigung bei psychischer und physischer Beeinträchtigung, Beruhigung bei innerer Unruhe – wenn Oma durch mein Kissen ruhiger wird, bin ich mega glücklich.

Kommentare sind geschlossen.